"Psychische Gewalt" im Tischtennis
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 11
- Registriert: So 29. Dez 2013, 15:13
"Psychische Gewalt" im Tischtennis
Hallo,
Vielleicht habt ihr es schon gehört, aber der Österreichische Tischtennisverband wird gerade belastet.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ef=article
Was ist eure Meinung dazu?
Ist euch soetwas auch schon Mal zugestoßen?
Vielleicht habt ihr es schon gehört, aber der Österreichische Tischtennisverband wird gerade belastet.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ef=article
Was ist eure Meinung dazu?
Ist euch soetwas auch schon Mal zugestoßen?
Holz: Victas Yuto Muramatsu (FL) VH: Butterfly Tenergy 05 (2.0) BH:Victas P1 V (0.5)
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 99
- Registriert: So 31. Jan 2021, 15:22
- Wohnort: Grenze 1140/1160/1170
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
ich denke, das kann prinzipiell überall vorkommen, wo die Macht ungleich verteilt ist - also zB im Verhältnis Arbeitgeber vs. Arbeitnehmer, große Handelskette vs. Lebensmittelproduzent oder eben Sportler und Verbandsführung
Viel Konkretes, was die Vorwürfe betrifft, kann ich im Artikel leider nicht finden
Wurden den Sportlern Konsequenzen angedroht?
Was bedeutet, dass man vernachlässigt wurde bzw. dass auf Bedürfnisse der Sportlerinnen nicht eingegangen wurde?
bedeuten " schwere Mängel hinsichtlich der sozialen Kompetenz, der Kommunikation und der Verbandsführung" gleich Gewalt?
Wenn es eine Untersuchungskommission gibt, die die Anschuldigungen bestätigt und dann die Verbandsspitze alle Vorwürfe zurückweist, ist für mich die Frage, wie es weitergeht?
Viel Konkretes, was die Vorwürfe betrifft, kann ich im Artikel leider nicht finden
Wurden den Sportlern Konsequenzen angedroht?
Was bedeutet, dass man vernachlässigt wurde bzw. dass auf Bedürfnisse der Sportlerinnen nicht eingegangen wurde?
bedeuten " schwere Mängel hinsichtlich der sozialen Kompetenz, der Kommunikation und der Verbandsführung" gleich Gewalt?
Wenn es eine Untersuchungskommission gibt, die die Anschuldigungen bestätigt und dann die Verbandsspitze alle Vorwürfe zurückweist, ist für mich die Frage, wie es weitergeht?
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 16. Dez 2021, 22:34
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
@Oliver
Ich kann die Anschuldigungen aus erster Hand bestätigen. Ich konnte mit einem direkt Betroffenen darüber reden und diese Person ist für mich eine verlässliche Quelle. Wenn Leistungssportler wegen der Ignoranz von Funktionären keine Möglichkeit haben zu trainieren, dann hat die Organisation versagt und wenn man sich das nicht gefallen lässt, dann wird offensichtlich Druck ausgeübt. Was den Präsidenten angeht, werde ich mich nicht anonym äußern aber soviel kann ich sagen: Durch persönlichen Kontakt weiß ich dass ich auf Grund seines allgemeinen Benehmens auf einen privaten Kontakt gerne verzichten kann.
Ich kann die Anschuldigungen aus erster Hand bestätigen. Ich konnte mit einem direkt Betroffenen darüber reden und diese Person ist für mich eine verlässliche Quelle. Wenn Leistungssportler wegen der Ignoranz von Funktionären keine Möglichkeit haben zu trainieren, dann hat die Organisation versagt und wenn man sich das nicht gefallen lässt, dann wird offensichtlich Druck ausgeübt. Was den Präsidenten angeht, werde ich mich nicht anonym äußern aber soviel kann ich sagen: Durch persönlichen Kontakt weiß ich dass ich auf Grund seines allgemeinen Benehmens auf einen privaten Kontakt gerne verzichten kann.
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 11
- Registriert: So 29. Dez 2013, 15:13
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Gibt auch einen aktuelleren Artikel:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ef=article
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ef=article
Holz: Victas Yuto Muramatsu (FL) VH: Butterfly Tenergy 05 (2.0) BH:Victas P1 V (0.5)
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 99
- Registriert: So 31. Jan 2021, 15:22
- Wohnort: Grenze 1140/1160/1170
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
klingt wie aus einem schlechten Film oder wie bei der Mafia - wenn ich das bei mir in der FIrma mit meinen Mitarbeitern mache, darf ich wahrscheinlich zeitnah gehen...Das bezieht sich nicht zuletzt darauf, dass Gotschke und Fegerl einmal am Arbeitsplatz eines Spielers aufgetaucht waren, um ihn zur Rede zu stellen.
Ich kenn ja weder Fegerl noch Gottschke persönlich,
aber Gotschke scheint ein politisch gut vernetzter Berufsfunktionär zu sein , dem sein Ruf nicht ohne Grund voraus eilt und was genau qualifiziert Fegerl für seine Rolle?
Aber wenn Habsohn, Gardos und Polcanova (die drei, die vermutlich am wenigsten Angst vor Konsequenzen haben müssen), schon gegen die beiden sind und die Präsidenten der Landesverbände mitgehen, werden Präsident und Vizepräsident meiner Einschätzung nach gehen müssen
schau ma mal...
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 16. Dez 2021, 22:34
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
@oliver
Ich kenne Gotschke persönlich und er gehört nicht zu den „top ten“ der Personen mit denen ich auf ein Bier gehen würde.
Ich kenne Gotschke persönlich und er gehört nicht zu den „top ten“ der Personen mit denen ich auf ein Bier gehen würde.
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Dazu gibts gerade auch noch diese Geschichte in den Medien:
SKANDAL IM TISCHTENNIS - Trainer schickte „Liebesbriefe“ an Minderjährige
SKANDAL IM TISCHTENNIS - Trainer schickte „Liebesbriefe“ an Minderjährige
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 99
- Registriert: So 31. Jan 2021, 15:22
- Wohnort: Grenze 1140/1160/1170
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
die Aussage von Fegerl ist ziemlich jenseitig - wenn das so gesagt wurde, kann er eigentlich gleich seinen Hut nehmenfloxe hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2024, 23:44 Dazu gibts gerade auch noch diese Geschichte in den Medien:
SKANDAL IM TISCHTENNIS - Trainer schickte „Liebesbriefe“ an Minderjährige
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
Ich kenne Wolfgang seitdem er ASKÖ Spartenreferent im Tischtennis war und federführend für die ÖTTZ war. Er hat hier wirklich tolle Arbeit geleistet und mich und meinen Verein Langenzersdorf unterstützt. Ich habe also nur positive Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Als Außenstehender muss ich jedoch sagen dass mich seine Aktionen seit er Präsident ist, seine Entlassungen, Entscheidungen, seine Personalentscheidungen, Fegerl, und die mir zugetragenen „Drucksituationen“ für Mitarbeiter, Spieler/innen und Funktionäre sehr enttäuscht haben. Das kann man nicht gut heißen! Was ich aber sehr schade finde, dass aktuell sehr viel Negatives in der Presse steht, dabei aber all jene, die sich im ÖTTV Tag täglich den „Arsch auf reißen“ und unglaublich viel Arbeit zu verrichten haben komplett vergessen werden. Sie haben sich diese negative Presse überhaupt nicht verdient. Alleine aus diesem Grund wäre es an der Zeit an der Spitze einen Führungswechsel vorzunehmen. Der TT-Sport verdient eine positive Presse und ein Arbeitsklima und soziales Miteinander wo man sich wohl fühlt. Dies ist aktuell unter diesen Gegebenheiten nicht möglich.
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 99
- Registriert: So 31. Jan 2021, 15:22
- Wohnort: Grenze 1140/1160/1170
Re: "Psychische Gewalt" im Tischtennis
als Geschäftsführer des IMSB hat er sich, den Medienberichten zu Folge, ja auch nicht gerade ausgezeichnet
wie so oft (oder eigentlich immer) stinkt der Fisch vom Kopf her - man deckt übergriffiges Verhalten von Trainern, wie im Krone-Artikel beschrieben und übt Druck auf die aus, die Probleme aufzeigen / ansprechen
Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden, sicher auch aus Angst um ihre Jobs, die Probleme wohl eher nicht offen ansprechen, wenn dort eine Kultur der Angst und des Drucks herrscht
Wer kann formal einen Präsidenten und Vizepräsidenten absetzen? die Präsidenten der Landesverbände?
wie so oft (oder eigentlich immer) stinkt der Fisch vom Kopf her - man deckt übergriffiges Verhalten von Trainern, wie im Krone-Artikel beschrieben und übt Druck auf die aus, die Probleme aufzeigen / ansprechen
Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden, sicher auch aus Angst um ihre Jobs, die Probleme wohl eher nicht offen ansprechen, wenn dort eine Kultur der Angst und des Drucks herrscht
Wer kann formal einen Präsidenten und Vizepräsidenten absetzen? die Präsidenten der Landesverbände?