Corona macht dem österreichischen Team einen Strich durch die Rechnung. Aber nicht wegen positiver Tests. Sondern wegen fehlender Impfungen…
https://kurier.at/sport/alle-negativ-de ... /402151971
Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Ja, es gibt auch unter TT-SpielerInnen fanatische Impfgegner. Beim Team weiß ich nur, dass das auf ein Familienmitglied zutrifft.
The first of the gang doing time<br><br>
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Blöd nur wenn dadurch das ganze Team darunter leidet 

-
- Admin
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 12. Feb 2004, 01:00
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Ich kenne die jeweiligen Impfstatus der einzelnen Nationalteam-Mitglieder nicht, aber mittlerweile sollte auch jeder eingesehen haben, dass Schutzwirkung und Ansteckungsschutz kurzfristig und äußerst überschaubar sind und man daher auch damit aufhören sollte Menschen für ihre Entscheidung zu verurteilen. Einige hatten wohl auch nach Impfung Corona und nun fehlt es an Bereitschaft sich weiteren Stichen zu unterziehen. Wenn es nur um einen Spieler gegangen wäre - was nicht der Fall war - hätte man auch wen anderen stattdessen nominieren können. Dass China für die Einreise einen "gültigen" Impfschutz vorschreibt, kann man zum aktuellen Zeitpunkt ohne Zweifel als unwissenschaftlich bezeichnen. Das bestätigt sich auch durch das vorgeschriebene Testprozedere, das zusätzlich durchgeführt wird.
Was ich gehört habe ist, dass mehrere Gründe entscheidend waren und es zahlreiche Bedenken (nicht nur bzgl. Corona-Regelwerk) gab. Unter den aktuellen Umständen nach China reisen zu müssen, ist für alle Beteiligten eine Zumutung. Vor allem wenn man bedenkt, dass anderweitig hinsichtlich Corona weltweit mittlerweile nahezu überall wieder ein normales Leben herrscht und auch Großveranstaltungen ohne Einschränkungen möglich sind. Es gibt kaum reguläre Flüge nach und aus China. Anreise durch organisierte Charterflüge der ITTF. Für die Europäer aus Dubai. Striktes Corona-Prozedere mit mehreren PCR-Testungen vor der Abreise und 24h Quarantäne bei Anreise. Die Stadt Chengdu war bis vor wenigen Tagen im strikten Lockdown. Turnier im Bubble-Format, freies Bewegen nicht möglich. Tägliche Testungen. Extreme Unsicherheit bei positivem Corona-Test vor Ort und etwaiger Rückreise. Zimperlich wird mit Positiven in China bekanntlich nicht umgegangen. Wer sitzt gerne ohne sicherer Rückreisemöglichkeit in China fest? Für China, das wie gewohnt die Titel bei Damen und Herren im Vorbeigehen gewinnen wird, ist es aber natürlich notwendig das Turnier unter allen Umständen durchzuführen und sich auch als guter Gastgeber zu inszenieren. Wäre natürlich eine Schmach wenn das Turnier (das auch aus dem Frühjahr in den Herbst verschoben wurde) aus politischen Gründen nicht stattfinden würde. Interessant ist, dass abgesehen von Olympia im Februar 2022 sonst keine internationalen Events in China seit Beginn der Pandemie stattgefunden haben. Das zeigt auch welchen Stellenwert Tischtennis dort hat, schließlich wird dafür eine Ausnahme gemacht.
Es gibt bis heute (und das Turnier startet morgen in einer Woche) keine genauen, transparenten, öffentlichen Informationen und auch keine Teilnehmerliste. Das ist unüblich für derartige Events. Ich vermute Österreich wird nicht das einzige Land sein, dass seine Teilnahme abgesagt hat oder nicht in stärkster Besetzung antritt. Auch Deutschland spielt bspw. ohne Boll, Ovtcharov, Franziska.
Was ich gehört habe ist, dass mehrere Gründe entscheidend waren und es zahlreiche Bedenken (nicht nur bzgl. Corona-Regelwerk) gab. Unter den aktuellen Umständen nach China reisen zu müssen, ist für alle Beteiligten eine Zumutung. Vor allem wenn man bedenkt, dass anderweitig hinsichtlich Corona weltweit mittlerweile nahezu überall wieder ein normales Leben herrscht und auch Großveranstaltungen ohne Einschränkungen möglich sind. Es gibt kaum reguläre Flüge nach und aus China. Anreise durch organisierte Charterflüge der ITTF. Für die Europäer aus Dubai. Striktes Corona-Prozedere mit mehreren PCR-Testungen vor der Abreise und 24h Quarantäne bei Anreise. Die Stadt Chengdu war bis vor wenigen Tagen im strikten Lockdown. Turnier im Bubble-Format, freies Bewegen nicht möglich. Tägliche Testungen. Extreme Unsicherheit bei positivem Corona-Test vor Ort und etwaiger Rückreise. Zimperlich wird mit Positiven in China bekanntlich nicht umgegangen. Wer sitzt gerne ohne sicherer Rückreisemöglichkeit in China fest? Für China, das wie gewohnt die Titel bei Damen und Herren im Vorbeigehen gewinnen wird, ist es aber natürlich notwendig das Turnier unter allen Umständen durchzuführen und sich auch als guter Gastgeber zu inszenieren. Wäre natürlich eine Schmach wenn das Turnier (das auch aus dem Frühjahr in den Herbst verschoben wurde) aus politischen Gründen nicht stattfinden würde. Interessant ist, dass abgesehen von Olympia im Februar 2022 sonst keine internationalen Events in China seit Beginn der Pandemie stattgefunden haben. Das zeigt auch welchen Stellenwert Tischtennis dort hat, schließlich wird dafür eine Ausnahme gemacht.
Es gibt bis heute (und das Turnier startet morgen in einer Woche) keine genauen, transparenten, öffentlichen Informationen und auch keine Teilnehmerliste. Das ist unüblich für derartige Events. Ich vermute Österreich wird nicht das einzige Land sein, dass seine Teilnahme abgesagt hat oder nicht in stärkster Besetzung antritt. Auch Deutschland spielt bspw. ohne Boll, Ovtcharov, Franziska.
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Mir ist ja überhaupt unklar, was China für die Zukunft plant. Wollen sie auch die nächsten Jahre ständig Lockdowns machen?
The first of the gang doing time<br><br>
-
- Ausredenkaiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 16. Dez 2021, 22:34
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
China setzt ein Virus in die Welt und lässt dann niemanden an der WM teilnehmen der sich nicht impfen lässt. Das kann man gar nicht erfinden. 

-
- Admin
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 12. Feb 2004, 01:00
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Nur 32 Teams bei den Herren und 28 Teams bei den Damen sind in China am Start. Bei der letzten Team-WM 2018 in Schweden waren es jeweils 70, also mehr als doppelt so viele. Österreich ist aufgrund der Umstände somit nur eine von sehr vielen Nationen, die nicht teilnehmen. Auch fehlen bei zahlreichen Nationen, die mitspielen, namhafte Spieler. Schade...
WTT: Teams & Player-List
WTT: Teams & Player-List
Re: Österreich nicht zur TT-WM nach China…
Das ist in jeder Hinsicht sehr betrüblich
Habs mir aber fast erwartet…
