
Ich spiele selbst ein Donic Persson Power AR, das ich mir gerade mit Donic Vario Soft neu belegt habe.
Ich wollte nun mal fragen, ob Hölzer mit der Zeit eigentlich genauso "gut" bleiben, oder ob man sich dann mal nach etwas neuem umschauen sollte. Ich komme leider nicht mehr viel zum Spielen, habe aber früher (vor ca. 10-15 Jahren) doch meist 1x in der Woche damit gespielt (sprich das Holz ist schon ca. 15 Jahre alt).
Weiters habe ich aus der Zeit noch ein Holz, das ich einmal gebraucht gekauft habe, herumliegen, und wollte fragen ob es Sinn macht das mit neuen Belägen auszustatten (für Trainingspartner etc.). Es handelt sich um ein "TIBHAR Th. Cabrera", genauere Bezeichnung steht allerdings nicht drauf. Ist das ein "seriöses" Holz oder sollte man lieber gleich auch in ein neues Holz investieren bevor man wieder 60,- an Beläge verschwendet?
Danke und lg,
Michael