ich wollte mich mal erkundigen was für grifformen ihr so bevorzugt bzw. welches material bei griffen.
ich persönlich spiele mit einem korkholzgriff weil ich von normalen holz blasen an den händen bekommen

Is nicht soo schlimm wie es sich anhört, nur ein bisschen härter, sieht man aber kaum...Flex99 hat geschrieben:kann schon sein aber des mag ich ehrlich gesagt gar ned haben
...
und wo genau? denn die druckstellen sagen viel über die griffhaltung aus.Flex99 hat geschrieben: ich persönlich spiele mit einem korkholzgriff weil ich von normalen holz blasen an den händen bekommen
Jetzt würde es mich aber interessieren, ich hab früher auch Blasen bekommen und dort ist mittlerweile eben leichte Hornhaut entstanden:stealth hat geschrieben:und wo genau? denn die druckstellen sagen viel über die griffhaltung aus.Flex99 hat geschrieben: ich persönlich spiele mit einem korkholzgriff weil ich von normalen holz blasen an den händen bekommen
eventuell hältst du den schläger zu fest. zwischen den schlägen locker lassen, beim ballholen oder in den pausen auch mal die hand wechseln zur entspannung und vorallem im sommer wenn man stark schwitzt die hand abtrocknen.
oder du hast eine extreme griffhaltung.
im daumen/zeigefingerbereich genügt es oft wenn man den übergangsbereich griff/blatt mit einem schleifpapier anpasst.
mmn bildet sich an dieser stelle immer hornhaut wenn man über längere zeit einen zylindrischen gegenstand hält, weil sich eine hautfalte bildet, sei es der tt-griff, der griff eines hammers, der lenker eines fahrrads, ein henkel beim tragen ... wer vorher noch nichts handwerklich gemacht hat, der bekommt spätestens beim tt die hornhaut. bevor sich aber eine blase bildet, hat man doch schmerzen, oder? dann hört man auf. nach ein paar mal hat sich eine hornhaut gebildet und das problem gelöst.Harnikfan hat geschrieben: Jetzt würde es mich aber interessieren, ich hab früher auch Blasen bekommen und dort ist mittlerweile eben leichte Hornhaut entstanden:
1) Unterhalb des Ringfingers, aber schon auf der Handfläche (kommt mMn von Haut "zusammschieben", sprich es entsteht eine Hautfalte beim halten des Schlägers)
2) Unterhalb des Mittelfingers (allerdings wesentlich kleiner, aber selber Grund)
etwas verwirrend....welcher griff liegt dir nun gut in derFlex99 hat geschrieben:also es ist so dass ich einen geraden griff gespielt habe von dem ich hornhaut bekommen habe weil meine hand am schläger immer wieder verrutscht ist (er lag mit seiner grifform sooo schlecht in der hand ) durch das ständige reiben am holz habe ich schmerzen an der haut gekriegt und es haben sich blasen gebildet .die anderen grifformen liegen mir nicht gut in der hand.
aber erzählt doch auch mal über eure grifformen
es gibt auch konischigelfisch hat geschrieben:etwas verwirrend....welcher griff liegt dir nun gut in der
hand?
meines wissens nach gibt es nur gerade,konkav und anatomisch?!
welchen teil der postings oben hast nicht verstanden?Flex99 hat geschrieben:aaaaaalsooo nochmal zum mitschreiben:
ich spiele mit korkholz weil ich blasen an den händen kriege .....das hat sogar mein tt-shop beater gesagt als ich meinen schläger gekauft habe ...
Um den Flex mal zu verteidigen, Griffband ist aber auch ned unbedingt meines...oliver463 hat geschrieben:welchen teil der postings oben hast nicht verstanden?Flex99 hat geschrieben:aaaaaalsooo nochmal zum mitschreiben:
ich spiele mit korkholz weil ich blasen an den händen kriege .....das hat sogar mein tt-shop beater gesagt als ich meinen schläger gekauft habe ...