http://www.spinfactory.de/shop/butterfl ... _3947.html
Butterfly - Timo Boll All:
In Ergänzung zu dem schon früher sehr erfolgreichen Timo Boll All+ bietet Butterfly mit der etwas langsameren Variante Timo Boll All ein klassisches Allroundholz für eher passivere Spieler an.
Es handelt sich um ein fünfschichtiges Holz mit einer sehr ausgewogenen Furnierauswahl. Die Entwickler von Butterfly haben bei diesem Holz den Schwerpunkt auf die Ballkontrolle gelegt.
Eher passive Allrounder oder auch offensiv ausgerichtete Defensivspieler haben mit dem Timo Boll All das perfekte Holz an ihrer Seite. Die hohen Kontrollwerte ermöglichen eine sichere Aufschlagannahme und bieten beim Block- und Konterspiel höchste Sicherheit. So werden einfache Fehler vermieden. Schupfbälle können aufgrund der langen Ballkontaktzeit mit sehr viel Effet gespielt werden.
Wenn dieses Holz mit schnellen Offensivbelägen kombiniert wird, entwickeln sich sehr interessante Spieleigenschaften. Bleibt man passiv überwiegen die tollen Kontrollwerte, geht man jedoch mit effetvollen Topspins in die Offensive, kann auch sehr viel Tempo aufgebaut werden.
Die Details im Überblick:
Gewicht: ca. 85g
fünf Holzfurniere
Dicke des Schlägerblattes: ca. 5.3mm
Breite des Schlägerblatts 15.0cm und Länge 15.9cm
Für den variablen, eher passiven Allrounder
Gibt's irgendjemanden der mit dem Holz (vor allem auch in kombination mit offensivbelägen) erfahrung hat?
danke!
butterfly - timo boll all
butterfly - timo boll all
- Dateianhänge
-
- butterfly_timoboll_allround.gif
- (4.26 KiB) 5216-mal heruntergeladen
Re: butterfly - timo boll all
erfahrung mit diesem holz nicht, aber grad bei neuen allerwelts-hölzern (der VK ist am unteren ende der butterfly-skala angesiedelt) liegt der verdacht nahe, dass einfach ein altes modell, das sich schlecht verkauft hat, ein neues griffdesign bekommen hat und jetzt unter anderem namen verkauft wird
Re: butterfly - timo boll all
erfahrung mit diesem holz nicht, aber...
wenn sich das Holz schlecht verkauft hat, jetzt ein neues Griffdesign bekommen hat..., willst Du es eh nicht mehr haben oder?
wenn sich das Holz schlecht verkauft hat, jetzt ein neues Griffdesign bekommen hat..., willst Du es eh nicht mehr haben oder?

Re: butterfly - timo boll all
beliebte allround-hölzer sind zb butterfly andrzej grubba all+, donic appelgren allplay, stiga allround classic. ich habe alle 3 hölzer schon gespielt und sind mmn solide produkte zu einem vernünftigen preis und sicherlich für einsteiger geeignet. ich habe das timo boll all+ schon mal kurz in der hand gehabt. ich wüsste nicht, was man generell bei einem allround prinzipiell falsch machen kann. das holz fiel mir vom spielgefühl jedenfalls nicht negativ auf. vielleicht ist es die verarbeitung, wobei butterfly in der regel für eine mindestqualität gut steht. wenn es nicht so ein verkaufsschlager ist, dann vielleicht auch, weil viele hölzer auf empfehlung angeschafft werden und da haben etablierte natürlich einen vorteil. unter dem namen boll sind sicherlich die schnelleren spirit oder forte bekannter.