Nur ganz selten (WM und EM Finale im Fußball?) sehen so viele Personen in ganz Europa gleichzeitig das selbe Programm...
Der ESC war schon immer ein "Familienfernsehabend" bei dem sowohl klein als auch groß einen kleinen Überblick über die Länder Europas, deren Kulturen, Sprachen und auch deren Künstler bekommen und schlussendlich aus den verschiedensten Motiven und Intentionen ihren "Liebling" wählen.
Ich finde es ist schade, wenn eine Nation nicht am Songcontest antritt und bin wirklich sehr froh, dass Österreich (wie übrigens auch Italien nach 14-jähriger Absenz) wieder am Songcontest teilnimmt.
Für Vorjahresgewinner Deutschland tritt Titelverteidigerin Lena Meyer Landrut (könnte vom Namen und Aussehen her eine Österreicherin sein

Im Gegesatz zu Deutschland steht Österreichs Interpret noch nicht fest. Wie viele wahrscheinlich schon mitbekommen haben, hat Ö3 eine große Werbekampagne für 30 Künstler aufgezogen, von denen sich in einem SMS-Voting 10 für die Finalshow am 25.Februar qualifiziert haben.
Großer Favorit (nicht nur meiner, sondern auch allgemein) ist die Band "Klimmstein" die mit den Song "Paris Paris" und außerdem mit dem Sohn von Sting "Joe Sumner" am Songcontest antreten will.
Hoffe informiert zu haben.