
Frage: Stimmt es das Chen Nr.1 ist ? (warum darf der überhaupt spielen, wenn er in OÖ spielt - zwar als Leihspieler aber

Ich befinde mich im Waldviertel auf Trainergrundkurs, was definitiv wichtiger ist als die WM.Noppenstecher hat geschrieben:Na sogar viele Top Spieler lassen aus ( kein Titelverteidiger, keiner von Flötz und WSC Bundesliga ausser Rapolt und Klaus, auch kein Feily)
Frage: Stimmt es das Chen Nr.1 ist ? (warum darf der überhaupt spielen, wenn er in OÖ spielt - zwar als Leihspieler aber
dann misch ich mich auch mal ein. welches bundesrecht meinst du?Feily hat geschrieben: Bundesrecht bricht Landesrecht, schon mal was davon gehört?
§43a bezieht auf spielerinnen und nicht auf spieler.Innerhalb 1 Jahres darf ein Spieler, mit Ausnahme der in §43a vorgesehenen Regelung, nur für 1 Verein antreten. Gemäß §18 Abs. 4 gestrichene Spiele sind in diesem Zusammenhang als gespielt zu betrachten.
Hat ein Spieler bereits an einer laufenden Mannschaftsmeisterschaft im In- oder Ausland teilgenommen, dann darf er innerhalb dieses Spieljahres für keinen anderen Verein spielen. Dies gilt daher sinngemäß auch bei einer Teilnahme an Cupspielen bzw. Mannschafts-Turnieren, für die der Verein genannt hat.
jetzt versteh ich, worauf man sich beruft. der wttv folgt den bundesliga-bestimmungen in sachen startberechtigungen bei landesmeisterschaften.VarioSoft hat geschrieben:Aus besagtem Dokument zitiert:
Der U21-Spieler darf während des Bestandes des Leihvertrags Individualbewerbe und Bundesländerbewerbe ausschließlich für den Stamm-Landesverband bzw. Stammverein bestreiten
Wiener Meisterschaften sind Individualbewerbe. Ob sich dieser Passus nun mit dem ÖTTV-Handbuch bzw. mit internationalen Regeln vereinbaren lässt, entzieht sich meiner Kenntnis.