mögen es bald viel viel mehr sein
Dein Wunsch wird sich nicht erfüllen, denn nächste Saison wird es voraussichtlich eine weniger sein: Fötz/1 steigt auf, SML/3 ab und nur eine (EDE/2 oder SKW/3) kommt rauf. Ich verstehe einfach nicht, warum du aus Prinzip dagegen wetterst: die beiden Flötz-Mannschaften beleben die Liga, bringen viele neue (Coufal, Klaus) oder seltene (Jovanovic, Dittrich, Seki) Gesichter und heben zudem zweifellos das Spielniveau.
Auch wenn sowohl Titel- als auch Abstiegskampf de facto entschieden sind, so erlebe ich die diesjährige Saison als eine ausgesprochen interessante und anspruchsvolle. Meiner Meinung nach haben nahezu (ich sehe mal von SML/3 ab) alle Spieler kaum Partien, in denen sie entweder chancenlos oder unterfordert wären -> ist doch eine wunderbare Zusammensetzung!? Nächstes Jahr dürfte es noch ausgeglichener werden, da beide 1.Klasseaufsteiger stärker zu erwarten sind als die heurigen Tabellennachzügler.
Die Alternative? In 1A drängt die bestgereihte Einser (Hakoah) förmlich nach oben, was in der Liga Woche für Woche ein Schlagerspiel ergäbe. Und in 1B empfehlen sich für übernächstes Jahr Post und WiLi, oder vielleicht doch OLY mit Paal und Teyral? Klingt aufregend ...
Soweit ich deine (Curti) WL-Spieler einschätze, so bin ich davon überzeugt, dass die sich wesentlich lieber mit den beiden Flötz-Mannschaften messen als mit z.B. Hakoah oder WiLi.
12. Saison Wiener Liga (die erste als Papa *g*). Bisherige Rankings: 13-6-1-5-1-6-3-4-4-2-5