Tolle Fotos von Österreichischen U21 / 13 - Meisterschaften findet ihr wie immer unter:
http://www.tischtennis-esv-bruck.at/
Liebe Grüße
Eure BeBu


keine chance (aber absolut garkeine!) der schiesst dich ganz normal retour aus der box - hatte das vergnügen bereits im februarHarnikfan hat geschrieben:Gegen so U13-Staatsmeister würd ich ja gern mal spielen. Ich glaub zwar, dass mir da sowohl Burschen als auch Mädls technisch eindeutig überlegen sind, aber ein bisschen mehr Routine (auch wenn sie fast nur aus der DSG stammt) hab ich ja doch..
es gibt keinen u13 staatsmeister, maximal einen u13 österreichischen meister!Harnikfan hat geschrieben:Gegen so U13-Staatsmeister würd ich ja gern mal spielen. Ich glaub zwar, dass mir da sowohl Burschen als auch Mädls technisch eindeutig überlegen sind, aber ein bisschen mehr Routine (auch wenn sie fast nur aus der DSG stammt) hab ich ja doch..
Hab ja auch eher die Mädls gemeint. Da ist der Leistungsunterschied (auch aufgrund der fehlenden Dichte) dann doch wesentlich größer...Markus G. hat geschrieben:@Harnikfan: Du kannst davon ausgehen, dass sie Dir in vielerlei Hinsicht überlegen sind. Man darf sich nicht vom biologischen Alter blenden lassen. Wenn jemand über Jahre hinweg fast täglich trainiert, bringt er eine hohe Qualität mit.
Und dennoch beginnt jedes Spiel bei 0:0...Feily hat geschrieben:leicht überspitzt formuliert - Routine aus der DSG zählt im Leistungssport, und sei es nur die U13, soviel wie a Radl in China.
Überhaupt kein Problem. Du kennst mich nicht, ich kenn dich nicht und ich kann verstehen dass man bei der DSG nicht unbedingt auf ein sehr hohes spielerisches Niveau schließt. Und ja, Oli und der Vaval waren bei unserem Turnier und dort haben sie uns DSG-Spielern (den Bruno mal ausgenommen) ordentlich die Grenzen aufgezeigt (trotz der augenscheinlichen Probleme mit dem Boden)Mr. Topspin hat geschrieben:Danke für die prompte Antwort, bitte meinen Senf jetzt nicht "überbewerten" oder gar persönlich nehmen.......
Ich beobachte/ lese hier sehr viele Beiträge und Kommentare - und ganz selten überkommt es mich dann einfach..........
Dann schau ma uns mal die Punkte an:Aber ich hätte um ehrlich zu sein oliver und vaval auch stärker einegschätzt als die U13 Meisterin
eingeschränkt ja, aber ganz sicher nicht so verallgemeinerbar wie es du hier schreibst.Technik zählt halt im Tischtennis dann doch noch vielmehr als Routine und "biologisches Alter". Ist in anderen Sportarten (beispielsweise Tennis) nicht unbedingt so. Haben schon einige "Jungstars" ihren Schläger zertrümmert weil sie von einem älteren besiegt wurden.
Sport und dabei gerade Tischtennis sind so komplex, dass ich mit deinen virtuellen Punkten nicht viel anfangen kann. Zugegeben, so ganz genau hab ich mich nicht damit beschäftigt, dennoch kann man nie voraussagen, wie ein jeweiliges Aufeinandertreffen ausgehen würde?Feily hat geschrieben:Dann schau ma uns mal die Punkte an:Aber ich hätte um ehrlich zu sein oliver und vaval auch stärker einegschätzt als die U13 Meisterin
oliver463 - 1671
Vaval - 1492
vs.
Zlatilova 1979
Mischek 1622
Es wäre manchmal wünschenswert, über gewisse Materien (in dem Fall Leistungssport) nicht zu schreiben bzw. versuchen, damit einhergehende Vergleiche anzustellen, wenn man davon schlichtweg gar keinen Plan hat. Ich würde mir auch nicht anmaßen, zb. über die Schach-Bundesliga irgendwas zu schreiben, "obwohl" ich selber Meisterschaftsspieler in der untersten Klasse bin.
eingeschränkt ja, aber ganz sicher nicht so verallgemeinerbar wie es du hier schreibst.Technik zählt halt im Tischtennis dann doch noch vielmehr als Routine und "biologisches Alter". Ist in anderen Sportarten (beispielsweise Tennis) nicht unbedingt so. Haben schon einige "Jungstars" ihren Schläger zertrümmert weil sie von einem älteren besiegt wurden.
darum gehts auch gar nicht! Klar is des so.Übrigens: Wenn jeder nur noch dann seine Meinung äußern würde, wenn er wirklich viel Ahnung von der Materie hat, würds keine Gespräche mehr geben und ein "Diskussionforum" wäre ohnehin sinnlos..