Pressebericht von Miko:
ASKÖ-Meisterschaft
ATUS ESSELTE Langenzersdorf/1 – TTC Schmelz/2
Die 1. Runde der ASKÖ-Meisterschaft fand am 04.10.2006 in Langenzersdorf statt.
Mit mir spielte diesmal die „Binder-Connection“, die in der WTTV-Meisterschaft in der 4. Klasse teilnehmen.
Wie auch in den bisher vier Bewerbsspielen ging auch die fünfte mit allen 10 Spielen über die volle Distanz. Die Begegnung dauerte genau drei Stunden…
PS.: In Klammer stehen die Zahlen der Ranglistenpunkte…
0:1 Christoph Binder (8.282) – Gerald Obrecht (10.747) 0:3 (-8, -8, -9)
1. Satz: 5:1, 6:2, 6:4, 8:5
2. Satz: 3:2, 3:5, 5:5, 5:7, 6:8, 7:10,
3. Satz: 2:0, 3:5, 5:5, 6:8, 7:9, 8:10
Die beste Chance auf einen Satzgewinn vergab Christoph im ersten Satz als er 8:5 führte und kein Punktgewinn mit verbuchen konnte. In den Sätzen zwei und drei konnte die Nummer 2 der Gäste jeweils den 2. Satzball verwerten…
1:1 Michael Kozak (14.128) – Markus Scharinger (10.344) 3:0 (6, 1, 3)
1:2 Mathias Binder (9.282) – Anton Thimm (12.527) 0:3 (-4, -3, -9)
1. Satz: 0:2, 3:8
2. Satz: 2:1, 2:7
3. Satz: 1:3, 2:4, 3:5, 4:6, 5:7, 6:8, 8:8, 8:10
Gegen die Nummer 1 der Gäste konnte Mathias nur im dritten Satz mithalten.
2:2 M. Binder/Kozak - Obrecht/Thimm 3:2 (-12, -9, 7, 9, 3)
Dies war, so lang ich zurückdenken kann, mein erstes Doppel mit einem Linkshänder. Nach Startschwierigkeiten – die ersten zwei Sätze wurden verloren trotz Satzbällen im ersten und Führung im zweiten Satz – konnte die Premiere erfolgreich abgeschlossen werden…
3:2 Kozak – Obrecht 3:1 (7, 8, -7, 3)
Mit dem Sieg über die Nummer 2 ging der ATUS ESSELTE erstmals in Führung…
3:3 Ch. Binder – Thimm 0:3 (-11, -9, -9)
1.Satz: 1:7, 6:8, 6:10, 11:10
2. Satz: 3:3, 3:7, 6:10,
3. Satz: 2:0, 2:2, 4:2, 4:4, 6:4, 8:5, 8:8, 9:9
Drei Mal im Nachspiel zu verlieren deutet auf eine knappe Partie hin, auch wenn dieses Spiel 0:3 verloren ging…
PS.: Von den insgesamt 12 Nachspielen, gingen 9 an die Gäste!
4:3 M. Binder – Scharinger 3:1 (6, 9, -9, 6)
1. Satz: 2:0, 3:1, 4:2, 6:3, 9:4, 10:5
2. Satz: 4:1, 4:3, 6:4, 6:6, 8:8, 10:8,
3. Satz: 3:1, 3:7, 4:8, 9:8
4. Satz: 2:0, 3:1, 5:2, 7:3, 8:4, 8:6
Mathias gewann diese wichtige Partie gegen die Nummer 3 der Gäste, wobei eine Aufholjagd im dritten Satz unbelohnt blieb…
5:3 Kozak – Thimm 3:0 (10, 5, 6)
1. Satz 6:0, 10:8
Im Spiel der bislang Unbesiegten und Nummer 1 der jeweiligen Teams konnte nach großer Führung im ersten Satz bei 11:10 der dritte Satzball verwertet werden. Die Sätze zwei und drei waren kein Problem…
5:4 M. Binder – Obrecht 0:3 (-7, -11, -7)
2. Satz: 6:1, 7:3, 10:9
Im zweiten Satz eine große Führung und einen Satzball nicht genützt, verlor Mathias relativ klar…
5:5 Ch. Binder – Scharinger 1:3 (-6, -9, 8, -8)
1. Satz: 1:7, 3:9, 6:9
2. Satz: 1:0, 1:3, 4:3, 6:8, 8:8, 8:10
3. Satz: 2:4, 6:4, 8:5, 9:6, 9:8
4. Satz: 0:8, 4:8, 5:9, 6:10
Ein guter zweiter Satz und ein kurzes Aufbäumen im dritten Satz war zu wenig im Spiel der bislang Sieglosen. Zwar konnte Christoph nach einem 0:8 im vierten Satz auf 8:10 noch aufholen, aber Scharinger sicherte seinem Team mit dem Verwerten des 3. Matchballes ein Remis…
ATUS ESSELTE Langenzerdorf/1
Kozak: 3:0
M. Binder: 1:2
Ch. Binder: 0:3
Doppel: 1:0
TTC Schmelz/2
Thimm: 2:1
Obrecht: 2:1
Scharinger: 1:2
Doppel: 0:1
Die nächste Runde der ASKÖ-Meisterschaft findet am 12.10.2006 beim TTC Kontakt/1 statt…
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht die Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem Meer.
Antoine de Saint-Exupery
|