stealth hat geschrieben:
wenn ich das richtig verstanden habe, willst du selbst vergleichende tests anstellen. wenn ja, verstehe ich nicht, warum du zb stiftung warentest ins spiel bringst, ...
..., was könnte man testen, wenn man zeit und geld hat, oder um praktische konkrete fragen. in dem fall würde mich dein ansatz interessieren, den du bis jetzt nicht genannt hast. wie sieht denn deine überlegung aus, wie du den spin eines belages testen willst? die härte ist ja relativ einfach, aber überschlägsmäßig auch mit dem daumen leicht zu prüfen.
warum ein test genormt sein soll? damit er wiederholbar und nachvollziehbar ist. vorallem herstellerübergreifend.
Du sprichst einige interessante Fragen an. Ich versuch mal möglichst deutlich zu sein:
#) Ob
ich den Test letztenendes anstelle
oder jemand anders, ist mir derzeit
nicht so wichtig.
Mich interessiert in erster Linie, ob überhaupt ein
Bedarf zumindest von Seiten der Spieler besteht. Ich habe aber den Eindruck, dass viele hier die Frage nicht wirklich verstehen, sondern erst einmal eine
ablehnende Haltung einnehmen,
weil sie sich die Umsetzung der Idee nicht vorstellen können. Ich habe zwar einige Ideen bzgl. der Umsetzung, nur
will ich jetzt noch
nicht darüber diskutieren und
mich in Details verlieren sondern vorher das Interesse erkunden. Das ist auch der Grund, weshalb ich meine Ansätze die Umsetzung betreffen noch nicht genannt habe.
#) VKI und Stiftung Warentest habe ich erwähnt, weil du gefragt hast, welcher Hersteller ernsthaft daran Interesse hätte und wer sich den Aufwand des Testens antun solle. -> Deshalb hab ich gemeint, die
Hersteller interessiert das aus offensichtlichen Gründen wohl
kaum,
aber uns Spieler meiner Meinung nach
sehr sogar. An wen würde sich einer wie wir wenden, wenn ihn so etwas interessiert? Dabei sind mir eben als Antwort VKI und Stiftung Warentest eingefallen. Damit habe ich nicht sagen wollen, dass einer der beiden Institutionen die Tests letztendlich auch wirklich durchführen würde. Aber vielleicht würde sich jemand finden, der nach einem ähnlichen Geschäftsprinzip arbeitet. Und sobald es wirtschaftlich (= Kohle) relevant ist, hast du auch jemanden, der ernsthaft daran Interesse hätte.
#) Bezüglich Normung: Wiederhol- und nachvollziehbar wäre der Test dann - richtig. Nur sobald jemand damit Geld machen will, denke ich nicht, dass Normen viel bringen. Wenn man nicht selbst die Tests durchführen möchte sondern eher die Idee verkaufen will, dann glaube ich, dass ein Patent sinnvoller wäre.
Ich denke nicht, dass die Hersteller selbst Interesse daran haben würden, aber niemand kann verhindern, dass es jemand macht, der unabhängig von den Herstellern ist.