Zitat:
Wenn ich diese beiden Sätze lese, dann bin ich mir nicht sicher wer sich hier als wichtiger und bedeutender nimmt und wer sich einen Unbill zu zieht. Nur weil jemand ein möglicher Weise schwächeres TT-Niveau hat, kann, darf und soll man ihm nicht den Mund verbieten. Ist es denn nicht erfrischend, wenn jemand der nicht aus der Inzucht TT-Szene ist, gewisse Dinge hinterfragt, denen wir Verbandsspieler gar keine Bedeutung mehr bei messen, weil wir schon "betriebsblind" sind? Darüber hinaus möchte ich einmal die Frage in den Raum stellen, wer denn für den TT-Sport insgesamt von größerer Bedeutung ist? Die absolute Elite und die die sich dafür halten oder die Masse an Spielern, die "just for fun" Woche für Woche an die Platte gehen und Tischtennis in erster Linie aus Freude an der Bewegung und aus Liebe zum Sport betreiben. Aus meiner Sicht ist es gerade diese Basis, die den Tischtennissport am Leben erhalten. Wenn diese Spieler hier nichts mehr sagen dürfen, sondern nur mehr jene, die ihnen 6-9 Punkte Vorsprung pro Satz geben, dann ist es wohl Zeit Abschied zu nehmen.
Eigentlich schade, dass man es unter Sportskollegen nicht schafft den anderen zu respektieren und sich trotz unterschiedlicher Meinung die Hand zu reichen.

Jedem seine Interpretation, und vor allem - jedem das seine. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich Harnikfan in einem früheren Thread explizit NICHT das Schreiben verbieten will, das habe ich bereits damals in aller Deutlichkeit klargemacht. Wir leben in einem Land, wo jedem das Recht auf freie Meinungsäußerung (abgesehen vom Verbotsgesetz) zusteht - GUT SO, schlimm wärs, wenn nicht.
So, ersten weise ich den Begriff "absolute Elite" in diesem Zusammenhang klar zurück, lieber Markus. Dazu gehöre ich nicht und dafür halte ich mich - und wenn das so rüberkommt, sry, das sollte es nicht -, allerdings behaupte ich, soweit in den verschiedensten Ecken des TT-Lebens verankert zu sein, eine fachlich einigermaßen fundierte Meinung abgeben zu können - so wie du.
Was mich an Harnikfan stört, ist dieses oftmals krampfhaft "Besserwisserische", das sich einerseits dahingehend äußert, jeden Kommentar eines "fortgeschrittenen Hobbynudlers" (vaval ich hoffe du nimmst das mit Humor

) in einem vier- bis fünffach so langen Aufsatz zu bentworten und zu korrigieren versuchen... darüber hinaus kommen dann so Meldungen wie
Zitat:
ich schau mir heut mal die "Profis" im WTTV an.
Zitat:
Wer mit den Gegenbenheiten in der Halle nicht zufrieden gewesen ist, hätte durchaus die Möglichkeit gehabt zur Leitung zu gehen, das Nenngeld zurück zu verlangen und wierder zu gehen. Spielen, bis ins (Halb)Finale kommen, auf die Schnauze fliegen (fertig spielen!) und nachher dauernd sticheln ist aber tief findest nicht?
Noch dazu, wo Verletzungen immer und auch bei perfekten Bedingungen passieren können...
beziehungsweise die Gschichten von früher (etwa der Thread mit dem Inhalt "Ich möchte auch mal gegen eine Unterstufen-Staatsmeisterin spielen", so mancher DSG-Spieler könnte da ja was mit Routine ausrichten, etc. ODER wie mir Harnikfan erklären wollte, ich wäre nicht fähig, das Spielgefühl zweier Hölzer zu vergleichen, ohne mich zu kennen ETC), die schwingen dann unweigerlich im Hinterkopf mit, will ich gar nicht bestreiten.
Und übrigens und zuallerletzt, in diesem Zusammenhang von einer
Zitat:
Inzucht TT-Szene
zu schreiben ist meiner Meinung nach gerade als Nachwuchstrainer mehr als verwerflich...