LIEBHERR Europe Top 12 - Europas-Elite unter sichAm kommenden Wochenende findet im Burg-Wächter-Castello in Düsseldorf - wie bereits letztes Jahr - das LIEBHERR Europe Top 12 Turnier der Damen und Herren statt. Bei diesem traditionellen und extrem prestigeträchtigen Turnier, das seit 1971 jährlich ausgetragen wird, treffen die 12 besten Spielerinnen und Spieler des Kontinents aufeinander.
Timo Boll ist in Düsseldorf erneut der große GejagteNach den Europameisterschaften gilt das Europe Top 12 als zweitwichtigstes Turnier auf kontinentaler Ebene, für das die 12 am besten platzierten Damen und Herren der Weltrangliste qualifiziert sind. Bei den Herren wird das Teilnehmerfeld von Europas Nummer 1, dem Deutschen
Timo Boll, der sich in Düsseldorf vor heimischem Publikum nach 2002, 2003, 2006 und 2009 gerne seinen fünften Europe Top 12 Titel sichern möchte, angeführt. Zu seinen härtesten Konkurrenten zählen
Vladimir Samsonov (BLR) sowie der österreichische Vize-Europameister 2009
Werner Schlager. Die Teilnahme von Europameister
Michael Maze (DEN) ist hingegen noch ungewiss, da dieser bereits seit einigen Wochen an einer Fußverletzung laboriert und nicht klar ist, ob er rechtzeitig fit sein wird. Neben Schlager sind aus österreichischer Sicht auch
Chen Weixing und
Robert Gardos qualifiziert. Damit stellt Österreich ein Viertel des gesamten Starterfelds bei den Herren. Getoppt wird das nur von Nachbarland Deutschland, das neben Boll auch
Dimitrij Ovtcharov,
Christian Süß und
Patrick Baum ins Rennen schickt. Ebenso in Düsseldorf aufschlagen wird Publikumsliebling
Kalinikos Kreanga (GRE). Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von den beiden "Altstars"
Zoran Primorac (HRV) und
Jörgen Persson (SWE). Erster Ersatzspieler ist Bastian Steger (GER), der im Falle einer Absage von Maze ins Starterfeld aufrückt.
Das Starterfeld der Damen wird von der regierenden Europameisterin
Wu Jiaduo (GER) angeführt. Dahinter folgt Österreichs Nummer 1 der Damen und Europas Nummer 2,
Liu Jia, deren erster und einziger Triumph beim Europe Top 12 im Jahr 2005 datiert. Zum Favoritenfeld zählen auch die beiden Abwehrstrateginnen
Li Qian (POL) und
Li Jie (NED), die letztes Jahr beide im Finale standen. Am Ende setzte sich Li Qian, die auch das erste Pro Tour Turnier des Jahres in Slowenien gewann, durch. Die weiteren Teilnehmerinnen sind
Viktoria Pavlovich (BLR),
Krisztina Toth (HUN),
Tamara Boros (CRO),
Elizabeta Samara und
Daniela Dodean (beide ROU) sowie
Elke Schall (GER) und
Ruta Paskauskiene (LTU).
Gespielt wird zunächst in vier Vorrundengruppen, aus denen sich Gruppenerster und -zweiter für das Viertelfinale qualifizieren. Danach wird im K.O. Modus der Sieger ermittelt. Am Samstag finden die Vorrunden- und Viertelfinalspiele statt, für Sonntag sind Halbfinali und Finale angesetzt.
Offizielle Turnierhomepage