stealth hat geschrieben:
Ambitioniertester Versuch? Ist der Superlativ bereits dem Trumpschen Stil geschuldet? Ambitioniertest, weil du eine Frage gestellt hat?
Naja der einzige Versuch ist dann wohl auch der ambitionierteste oder? Glaube nicht dass man Holzer-Verkäufe und Turnierankündigungen als Belebungsmaßnahme bewerten kann.
stealth hat geschrieben:
Du willst das Forum mit mildtätiger Beschäftigungstherapie beleben, so wie man einem jungen Hund das Stöckchen wirft, damit er dieses schwanzwedelnd zurückbringt?
Ich wollte ja nicht deine Aktivität wiederbeleben (dann wäre das mit dem Stöckchen passend) sondern generell wieder mit interessanten Themen Diskussionen entfachen. Irgendwo muss man ja anfangen. Und interessante Fragen eigenen sich dazu meines Erachtens ganz gut. Ich war ja schon in den letzten Jahren Alleinunterhalter hier im Forum (auch wenn mir manche vorwerfen mit meiner Streiterei erst zum Herzstillstand geführt zu haben)
stealth hat geschrieben:
Wenn ich dich nicht kennen würde, hätte ich durchaus anders geantwortet.
Eigentlich schätze ich dich zu sehr um mich jetzt hier auf ein Lümmel'sches Hick-Hack einlassen zu wollen.
stealth hat geschrieben:
Aber du spielst lange genug, um einmal das Handbuch durchzulesen. Nicht durchforsten mit Stichwortsuche, nein wirklich ganze Sätze lesen. Manchmal genügt es nicht bei einem Buch nur den Klappentext zu lesen. Bereits an den Überschriften kann man die Suche einschränken, denn Ballfarbe, Wechselmethode oder Kleidervorschrift wird es wohl nicht betreffen. Deine Frage ist insofern nicht uninteressant, weil es eben keinen einfachen Paragraphen Musik betreffend gibt.
Wäre das nächste interessante Diskussionsthema: Wie gut muss/sollte man als Aktiver das Handbuch kennen.
Ich für meinen Teil hab im Laufe der Jahre schon zahlreiche Male im Handbuch nachgeschlagen und nachgelesen. Meist kann man sich eben recht gut am Inhaltsverzeichnis und den Überschriften orientieren. Auswendig kann ich es nicht - so wie Anwälte nicht alle Gesetzestexte auswendig kennen. Vollständig gelesen habe ich es in der Tat aber noch nie und ich glaube da bin ich eher Regel als Ausnahme.
Wie du bereits sagtest gibt es keinen einfachen Paragraphen mit Musik oder Geräuschkulisse. Deshalb hab ich auch die Suchfunktion benutzt. Und nachdem das auch nicht zum Erfolg führte und mir die Passage unten zu vage war, hab ich eben hier die Frage gestellt.
Zitat:
§15 Rechte und Pflichten der Heimmannschaft
(1) Der Repräsentant des Heimvereins hat alle Rechte und Pflichten des Hausherrn.
Er allein kann Zuschauer, die sich ungebührlich benehmen, aus dem Spiellokal weisen. Ungeach-
tet dessen kann der Gastverein, wenn infolge der Störungen eine ordnungsgemäße Abwicklung
nicht gewährleistet ist, einen Protest anmerken. Unter „ungebührlich" kann u.a. verstanden
werden: Trunkenheit, Randalieren, übermäßig lautes Betragen, Schimpfen, Rauchen, Raufhändel,
Einmischung in das Spielgeschehen, etc. Sollte die betreffende Person trotz Ermahnung ihr
Benehmen nicht ändern, kann sie aus dem Spiellokal gewiesen werden.