smeki hat geschrieben:
Bisschen auf den Verbandsseiten geschmökert:
Bloß für Kärnten: "die neuen Plastikbälle verwendet werden müssen." (auf der HP unter Neuigkeiten) und Salzburg was gefunden - da steht im Jänner-Rundschreiben: "Ab sofort sind in allen Begegnung der laufenden Meisterschaft ausnahmslos die Kunststoffbälle zu verwenden".
Danke, ja das habe ich auch gefunden. Leider sind die Verbandshomepages größtenteils sehr unübersichtlich und einfach nur schlecht.
stealth hat geschrieben:
man muss zwischen dem landesverband, der mitglied des öttv ist, und den anderen vereien wie vöb, sgaw... unterscheiden.
der landesverband ist als mitglied des öttv lt handbuch verpflichtet gewisse regeln zu übernehmen, manche regeln sind landesverbandssache.
...
die generalversammlung ist höchstes gremium im vereinsgestz, kann also vorstandbeschlüsse wieder aufheben.
Ok, das heißt die Plastikbälle sind auch Landerverbandssache oder gibt es da schon irgendeinen Beschluss oder eine Anweisung von ÖTTV-Seite?
stealth hat geschrieben:
]die generalversammlung ist höchstes gremium im vereinsgestz, kann also vorstandbeschlüsse wieder aufheben.
Die ÖTTV-Generalversammlung oder die Generalversammlung der Landesverbände?
Ich hoffe sehr, dass in allen Bundesländern (vor allem bei uns im Burgenland) einheitlich beschlossen wird, dass nächste Saison nur noch mit Plastikbällen gespielt werden darf. Nicht weil mir die Dinger so taugen (ganz und gar nicht), aber man wird langfristig sowieso nicht drum herum kommen. Wenn man es dann den Vereinen offen lässt, womit sie spielen und man dann einmal mit Plastikbällen, dann wieder mit Zelluloidbällen Meisterschaft spielt, ist das einfach nur unbefriedigend und mMn nicht im Sinne des Sports.
Und für Leute, die in unterschiedlichen Bundesländern trainieren oder jene, die viele österreichweite Turniere spielen, wäre das natürlich sowieso ärgerlich. Ist nicht so, dass die neuen Bälle jetzt den Sport neu erfinden würden. Aber sie spielen sich einfach ganz anders und man gewöhnt sich nicht binnen 30 min einspielen vollständig an den jeweils anderen Ball, denke darüber ist man sich einig.